Mehr Gesundheit und Wohlbefinden für Ihr Tier
Curcumin zeigt seine gesundheitsfördernden Eigenschaften bei vielen Beschwerden. Wie beim Menschen wirkt Curcumin aber auch sehr gut bei Haustieren.
Curcumin wirkt bei Tieren, so wie auch bei Menschen entzündungshemmend, antioxidativ, antibiotisch, antiviral und schmerzlindernd.
Weiterhin fördert es:
- die Gallenproduktion und sorgt damit für ein Gleichgewicht im Verdauungstrakt,
- ein gesundes Immunsystem,
- gesunde Haut und Augen,
- verbesserter Schutz gegen freie Radikale,
- einen gesunden Blutkreislauf,
- einen gesunden Cholesterin- und Blutzuckerspiegel,
- die Reduktion von Entzündungen in Organen und Gelenken und schützt somit den Bewegungsapparat,
- die Leberfunktion und -entgiftung.
Der bioaktive, konzentrierte Wirkstoff lindert die Symptome bei entzündlich-allergischen Atemwegserkrankungen, bei Darmentzündungen und stärkt die Immunabwehr. Auch die Gelenke bei Tieren sind anfällig für Entzündungen und können mit Curcumin gut behandelt werden. Nicht zuletzt bekommen es Tiere auch als Therapie bei Krebs-Erkrankungen.
Es wird therapiebegleitend, aber auch vorbeugend verabreicht.
Curcumin: Ein hochaktiver, fettlöslicher Wirkstoff aus der Kurkumawurzel
Das intensive, orange-gelbe Curcumin ist Bestandteil der Kurkuma-Knolle, einem Ingwer-Gewächs. Wir finden es auch im Curry. Die Kurkuma-Knolle ist in der asiatischen Medizin seit Jahrtausenden bekannt und wurde schon damals für diverse Behandlungen genutzt.
In fettlöslicher Form (als Pulver oder Öl) wird Kurkuma, bzw. Curcumin, vom Organismus (bei Mensch und Tier) nur schwer resorbiert. Die Biocannovea-Produkte allerdings werden mit einem patentierten Verfahren hergestellt, durch das der fettlösliche Wirkstoff wasserlöslich wird und vom Körper gut 20x besser aufgenommen und verwertet werden kann. Dank seiner hohen Stabilität überwindet der Wirkstoff die Magen-Darm-Barriere, kann ideal vom Körper aufgenommen werden und seine wertvolle Wirkung entfalten.
Curcumin hilft bei zahlreichen Beschwerden
Im Allgemeinen kann man mit der Zugabe von Curcumin eine schnellere Heilung von Krankheiten bei Hunden, Pferden und Katzen beobachten. Im Prinzip wird der Vitalstoff bei den gleichen Beschwerden eingesetzt wie bei Menschen. Hunde und Pferde mit Hauterkrankungen, Magen-Darm-Beschwerden, Allergien, Arthrose und erschwerter Wundheilung profitieren besonders von Curcumin. Bekanntermaßen sind auch die Gelenke von Tieren Schwachstellen, die sich mit Curcumin gut behandeln lassen.
Dosierung und Verabreichung
Biocannovea Curcumin ist wasserlöslich und lässt sich daher sehr einfach verabreichen: einfach in das Futter tropfen und ordentlich vermischen. Dem Tier wird das Futter wie gewohnt angeboten.
Dürfen Tiere Curcumin für Menschen nehmen?
In vielen Fällen darf Curcumin für Menschen Haustieren nicht verabreicht werden, da die meisten Nahrungsergänzungsmittel einen Emulator enthalten, auf den Tiere allergisch reagieren können. Bei den Biocannovea Produkten ist dies nicht der Fall, sie sind sowohl für Menschen, als auch für Tiere geeignet. Bitte achten Sie auf die Dosierung. Passen Sie diese dem individuellen Gewicht Ihres Tieres an. Bei Pferden darf es natürlich etwas mehr sein 🙂
Wir wünsche Ihnen und Ihren Lieben alles Gute! Ihr Biocannovea-Team.
Hinweis in eigener Sache:
Wir bemühen uns, Ihnen mit unserem Blog faktenbasierte Informationen zu geben. Natürlich können unsere Blogartikel nicht die fachkundige Behandlung und Beratung durch einen Arzt ersetzen. Informieren Sie Ihren Arzt über Ihre Beschwerden und besprechen Sie sich mit ihm, wenn Sie sie mit Anregungen aus unserem Blog behandeln möchten.